Die Ballsportart Badminton ist ein Rückschlagspiel, das mit einem Federball (Shuttlecock) und jeweils einem Badmintonschläger pro Person gespielt wird. Dabei versuchen die Spieler, den Ball so über ein Netz zu schlagen, dass die Gegenseite ihn nicht den Regeln entsprechend zurückschlagen kann. Es kann sowohl von zwei Spielern als Einzel, als auch von vier Spielern als Doppel oder Mixed gespielt werden. Es wird in der Halle ausgetragen und erfordert wegen der Schnelligkeit und der großen Laufintensität eine hohe körperliche Fitness. (Quelle: Wikipedia.de)
Dirk Korte
ab 16 Jahren
mittwochs 18.30 – 20.00 Uhr
große Halle
Entdecken Sie die Faszination des Faustballsports – auch im besten Alter! Ob als Freizeitspieler oder ambitionierter Athlet, Faustball bietet für jeden etwas. Mit seiner langsameren Spielgeschwindigkeit und angepassten Regeln ist der Sport auch für Menschen zwischen 50 und 75 Jahren geeignet. Faustball fördert nicht nur die körperliche Fitness und Koordination, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl. Lernen Sie neue Freunde kennen und erleben Sie gemeinsam unvergessliche Wettkämpfe. Werden Sie Teil einer leidenschaftlichen Gruppe und entfalten Sie Ihr volles sportliches Potenzial. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich begeistern!
Harald Kummerow
50 – 75 Jahre
mittwochs 20:00 – 21:30 Uhr
große Halle
Hallenfußball ist eine in Sporthallen stattfindende Variante des Fußballs. Wesentliche Unterschiede zum Feld-Fußball sind die deutlich kleinere Spielfläche, eine geringere Anzahl von Spielern sowie häufig eine Bandenbegrenzung statt Seitenaus-Linie und andere. Dadurch wird das Spiel deutlich schneller und torreicher. (Quelle: wikipedia.de)
Trainingszeiten: montags 18.30 – 20.00 Uhr in der großen Halle
Trainingszeiten: freitags 19.00 – 21.00 Uhr in der großen Halle
montags
große Halle
Wochentag | Uhrzeit | Halle | Mannschaft |
---|---|---|---|
Montag | 18:30 – 20:00 | Gustorf | weibl. C-Jugend |
Donnerstag | 20:00 – 21:30 | Erasmus | alte Herren |
Freitag | 18:30 – 20:00 | Gustorf | weibl. C-Jugend |
Oliver Wagner
ab 10 Jahren
s. oben
s. oben
Volleyball ist eine Mannschaftssportart aus der Gruppe der Rückschlagspiele, bei der sich zwei Mannschaften mit jeweils sechs Spielern auf einem durch ein Netz geteilten Spielfeld gegenüberstehen. Ziel des Spiels ist es, den Volleyball über das Netz auf den Boden der gegnerischen Spielfeldhälfte zu spielen und zu verhindern, dass Gleiches dem Gegner gelingt, bzw. die gegnerische Mannschaft zu einem Fehlversuch zu zwingen. Eine Mannschaft darf den Ball, zuzüglich zum Block, dreimal in Folge berühren, um ihn zurückzuspielen. Üblicherweise wird der Ball mit den Händen oder den Armen gespielt. Erlaubt sind seit einigen Jahren alle Körperteile, auch die Füße. (Quelle: wikipedia.de)
Richard Lange
donnerstags 20.00 – 21.30 Uhr
große Halle