Jogging (engl. jog „trotten“), auch als Dauerlauf bezeichnet, ist eine Form des Freizeit- beziehungsweise Laufsports, bei der durch gemächliche Dauerläufe die Kondition (Ausdauer) gesteigert wird.
Trainingszeiten: donnerstags 19:00 Uhr mit Michael van Dinter an der großen Halle
Nur in den Sommermonaten:
Trainingszeiten: mittwochs 18.00 – 20.00 Uhr mit Willi Hensen an der großen Halle
Es fing an mit der Idee, Mitglieder des TV Orken, Grevenbroicher Läufer und die, die es werden wollten für den 1. City-Lauf der Stadt, Mitte des Jahres fit zu machen.
Begonnen haben wir zu dritt, mittlerweile sind wir fünf Stammläufer, die sich bei (fast) jedem Wetter und jetzt im Winter mit Stirnlampe ausgerüstet zum Laufen treffen. Wir laufen jeden Donnerstag um 19h 8-10km mit einer gemütlichen Pace von 6:30 min/km durch den Bend. Ab und an würzen wir das Training noch mit Intervallen oder Hügel-Läufen – weil man das alleine ja doch nie macht, es aber so gut für die Ausdauer ist.
Erster Erfolg der Laufgruppe ist die Altersgruppen-Stadtmeister-schaft von Coach Michael beim Grevenbroicher City-Lauf.
Wir hoffen im nächsten Jahr auf mehr Teilnehmer und mehr Erfolge. Wer also Lust hat oder einen Grund für regelmäßiges Laufen sucht, ist herzlich am Donnerstag vor der Halle willkommen.
Coach Marion und Coach Michael
Michael van Dinter und Willi Hensen
ab 16 Jahren
mittwochs und donnerstags
an der großen Halle
Das Bogenschießen ist ein Schießsport mit Pfeil und Bogen. Heute ist das Schießen auf standardisierte Zielscheiben mit Recurvebögen, an denen Zielvorrichtungen und Stabilisatoren angebaut sind, die am weitesten verbreitete Bogensportart. Der verwendete Bogen, der häufig als „olympischer Bogen“ bezeichnet wird, ist ein technologisch hoch entwickeltes Sportgerät, mit welchem genaue Treffer auf große Distanzen erzielt werden können. Das Bogenschießen zählt zu den Präzisionssportarten. (Quelle: wikipedia.de)
Trainingszeiten: dienstags 18.30 – 20.30 Uhr in der kleinen Halle mit Wolfgang Zorn
rainingszeiten: mittwochs 16.30 – 18.00 Uhr in der kleinen Halle mit Dennis Gase
Dennis Gase und Wolfgang Zorn
ab 8 Jahren und für Erwachsene
dienstags 18.30 – 20.30 Uhr
kleine Halle
Walking (englisch für gehen) ist eine international wie auch im deutschen Sprachraum als Lehnwort gebräuchliche Bezeichnung für die Breitensport-Variante der wettkampforientierten Sportart Gehen.
Naturgemäß wird bei der Freizeit-Sportart Walken eine höhere Geschwindigkeit angestrebt als beim natürlichen Gehen oder beim Wandern. Dazu wird unter anderem ein aktiver Armschwung eingesetzt.
Eine jüngere Variante ist das Nordic Walking, bei dem – nach dem Vorbild des Skilanglaufs – zur ausgeglicheneren Beanspruchung des Körpers, insbesondere der Schulter- und Oberarmmuskulatur, Stöcke verwendet werden. (Quelle: wikipedia.de)
Ilka Schmidt
montags 08.45 – 10.15 Uhr
an der großen Halle